Im Geschäftsfeld Werkzeugmaschinenlager von myonic in Leutkirch im Allgäu zählt das Präzisionshartdrehen zu den wichtigsten Fertigungsschritten. Gedreht wird direkt auf Endmaß mit einstelligen μ-Toleranzen. Mit einer Messtaster-Lösung von Blum-Novotest werden wichtige Werkstückmaße jetzt direkt in der Maschinenaufspannung gemessen. Ergebnis: höhere Messgenauigkeit, verbesserter Fertigungsprozess, kürzere Durchlaufzeit.
Die Aktivitäten rund um Werkzeugmaschinenlager von myonic sind in einer exakt klimatisierten Halle in Leutkirch zusammengefasst. „Die Hochpräzisions-Rollenlager werden zum Beispiel für Rund- oder Schwenktische, Fräsköpfe oder Schwenkspindeln in Werkzeugmaschinen eingesetzt“, erläutert Christoph Sauter, der als Fertigungsleiter für die Herstellung dieser Präzisionslager verantwortlich ist. „Diese zweiseitig wirkenden, anschraubbaren und einbaufertigen Präzisionslagereinheiten bilden bei myonic die AXRY-Lagerfamilie.“ Die Axial-Radiallager bestehen aus drei Ringen: Innenring, Außenring und Axialscheibe. Hinzu kommen die Zylinderrollen, Axial- und Radialkäfig, Schmiermittel sowie die Halteschrauben, die das montierte Lager zusammenhalten. Die Ringe bestehen aus dem bei Lagerringen und Wälzkörpern bewährten Chromstahl, die bei myonic ausschließlich auf Drehzentren hart bearbeitet werden.
↧
"Wir messen im µ-Bereich jetzt noch genauer…"
↧